Freitag, 31. August 2007

an Blog Tagesschau

Ich möchte u.a. ausdrücklich Herrn Marnitz beipflichten und nochmals die Verantwortung der Eltern unterstreichen. Da wir alle am ehesten an unserem Portemonnaie zu packen sind, müsste demnächst halt jeder für etwaige unnötige körperliche Schädigungen selbst aufkommen. Diese Sprache verstehen wir doch am besten. Der Ruf nach dem Staat lenkt nur ab und ist oft unangemessen.
Der Staat kann nicht alle gesellschaftlichen Bereiche abdecken, im Gegenteil, hier braucht es eine härtere Hand. Staatliche Überversorgung macht bequem!
Viele Eltern - das zeichnet sich schon seit Jahren ab - kümmern sich einfach nicht wirklich um ihre Kinder. Elternpass vielleicht?
  1. 16: M.S.

    RE: 13: Hans Loker ………”.Elternpass vielleicht?”

    Das waere eine fantastische Idee.
    Warum muss man einen Fuehrerschein fuer’s Auto haben? Warum nicht fuer’s Eltern sein?

  1. 17: Bernd Sauer sen.

    @Hans Loker
    Warum muss man einen Fuehrerschein fuer’s Auto haben? Warum nicht fuer’s Eltern sein?
    Der Fuehrerschein kommt vor dem ersten Autostart….
    Der “Elternschein” aber erst, nachdem das Malheur passiert ist….
    Die Reihenfolge ist wohl wesentlich.

Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft