Sonntag, 10. Januar 2010

Neidgesellschaft?

Die Beckham im Kaufrausch

Die Gattin von Profi-Kicker David Beckham machte vor kurzem die Boutiquen der italienischen Mode-Metropole unsicher, um ihre Garderobe auf den neuesten Stand zu bringen.

Dem britischen 'Daily Star' zufolge soll sie unter anderem 20 Paar Dolce&Gabbana Schuhe, 12 Sonnenbrillen von Versace und eine Rolex-Uhr im Wert von rund 450.000 € gekauft haben.

Das ehemalige Spice Girl gesteht, dass sie gerne zu tief ins Portemonnaie greife, wenn sie sich in Mailand aufhält, für dessen Fußballclub, den AC Mailand, ihr Mann derzeit spielt. Sie verrät: "Ich habe zu viel ausgegeben. Shopping ist wie eine Droge. Je mehr du hast, desto mehr willst du. Wenn ich in Mailand bin, weiß ich nicht, wie ich da widerstehen soll. Die Sachen in den wunderbaren Boutiquen sagen zu mir: 'Komm und kauf mich, komm und kauf mich.'" Trotzdem sieht sie auch die Vorteile an ihrem kostspieligen Laster. "Wenigstens kurbelt es die Wirtschaft an."

Damit sie ihre Einkäufe in Ruhe erledigen kann, schließen Designer wie Giorgio Armani, Domenico Dolce und Stefano Gabbana auch mal ihre Shops. So sollen lästige Fans ferngehalten werden.

aus: Gala.de

Meine Meinung:

Shopping ist wie eine Droge, wie sie selbst zugibt:

DIESE LADY

GEHÖRT

IN BEHANDLUNG -

ABER SCHNELL!


...macht einen Gegenwert

von ~ 1500 Brunnen

für Afrika!

Wie fühlt es sich bei diesem Gedanken an,

in den Spiegel zu schauen?


N E I D G E S E L L S C H A F T ?

Wohl kaum!




Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft