Samstag, 10. April 2010

Die Merkel

  1. BLOG tagesschau
  2. Hans Loker
    Am 10. April 2010 um 22:00 Uhr

    Frau Angela Merkel zeichnet sich bei ihren unzähligen Auftritten meist durch absolute Souveränität und wohltuende Sachlichkeit aus, zumal sie in sich ruht, sehr selbstbewusst ist und sich schon gar nicht durch machoähnliche Spielchen ablenken lässt. Ich halte unsere Kanzlerin für eine große Persönlichkeit, der man vertrauen kann, da sie stets das Ganze im Sinn hat.
    Kaltschnäuzigkeit und Machtstreben, wie Nr. 2 formuliert, mögen bei dieser Frau verwundern, manchmal enttäuschen, jedoch kann man sich ohne derartige Eigenschaften wohl nicht lange in diesem Amt halten. Ganz leise und geschickt hat sie alle Alphatiere entzaubert, dank ihrer Intelligenz. Großartig! Sie weiß sehr wohl, was sie will.
    Übrigens finde ich diese Frau schon lange sehr sympathisch!

  1. 8: Roswitha

    @ Hans Loker
    Treffender, kürzer und prägnanter kann wohl sonst kein Hans die Kanzlerin beschreiben, um mit wenigen Worten seine Verehrung, Sympathie und Anerkennung zum Ausdruck zu bringen…;-)
    Auch heute, nur einen Tag nach der Trauerfeier für die in Afghanistan gefallenen deutschen Soldaten, brachte Angela Merkel glaubwürdig und tief betroffen ihre Anteilnahme am tragischen Tod des polnischen Präsidenten, seiner Frau, dem Tod Angehöriger der vor 70 Jahren ermordeten Soldaten und der Elite der Nation zum Ausdruck.
    Dass aber auch Männer der Spezies Politiker nicht generell kaltschnäuzig und aus Stein zu sein scheinen, wurde deutlich, als der ebenfalls sehr sympathische Regierungschef Donald Tusk seine Erschütterung über den Verlust seiner Landsleute zum Ausdruck brachte und in Tränen ausbrach. Ein schreckliches Ereignis, das für Polen eine erneute Traumatisierung bedeutet, waren doch die Delegierten und Angehörigen auf dem Weg zur nationalen Gedenkfeier für die vor 70 Jahren durch den sowjetischen Geheimdienst ermordeten polnischen Soldaten in Katyn.
    Vielleicht wird es künftig Putin, Medwedjew und dem russischen Volk leichter fallen, die polnische Trauer über die Ermordung besser zu verstehen und zu akzeptieren. Dass nicht einer, sondern gleich zwei Kaczynskis als Zwillingsbrüder auf die Welt kamen, hat da für die Polen gewiss auch eine, wenn auch wenig tröstliche, symbolische Bedeutung -

Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft