NRW-FM N. Walter-Borjans hatte wiederholt Daten-CDs gekauft und das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz als unzureichend kritisiert. Leutheusser-Schnarrenberger gehe es "offenbar nicht um den Schutz der Interessen der Steuerzahler, sondern darum, vermögenden Steuerbetrügern weiterhin Schutz vor der Strafverfolgung zu gewähren" Nach der Hotelsteuer werde hier ein weiteres Mal eine Klientel der Partei bedient...
MEINE MEINUNG:
Schnarrenberger fühlt sich in Höhen von 4-5 % unwohl, vermutlich höhenkrank. Ein typisches Symptom ist u.a. Schwindel. Ihr wird ganz mulmig ob der erlangten Zuspruchswerte. Also mit aller Gewalt wieder auf dumme (Macht)Spielchen setzen und unterhalb der 5%_Hürde verharren?
ps. BVerG (09.11.2011) erlaubte CD-Kauf... Und entsprechende Auswertung!
Noch Fragen?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen