Montag, 24. September 2012

Marginaler Bezug zur Realität

...zu Jesus-Büchern

Wie in den bisherigen Jahrhunderten kann auch unser jetziger Papst nicht zugeben, dass die Wissenschaft, zum Beispiel die Evolution, eindeutige Beweise liefert. Er will alles aus christlichem Glaubensverständnis heraus interpretiert sehen. In seinen Jesus - Büchern z. B. :
"Erst der Glaubensentscheid erkenne den tiefen Einklang der neutestamentlichen Jesusbilder, deren große Differenzen die historische Kritik herausgearbeitet habe. Diese Vorentscheidung sei in historischer Vernunft gegründet und nehme den Einzeldokumenten der Bibel nichts von ihrer Originalität."
Welch' eine gewagte Aussage!

"Die Evolutionstheorie sei keine vollständige, wissenschaftlich bewiesene Theorie", behauptet der Papst nach Angaben der Nachrichtenagentur AP. 
Sein Vorgänger, Johannes Paul II., hatte im Jahr 1996 erklärt, die auf den britischen Naturforscher Charles Darwin aufbauende Theorie sei "mehr als nur eine Hypothese".

"Nicht beweisbar", kontert Benedikt XVI. nun mit dem Hinweis darauf, dass die langen Zeitspannen, über welche die Evolution ablaufe, eine Überprüfung unmöglich machten!"

Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft