Samstag, 15. Dezember 2012

(Vor)urteile

Auch ich persönlich urteile oft schnell  -
das muss und werde ich abzustellen versuchen.



Das Urteil 
eines Menschen 
über einen anderen Menschen 
spiegelt die Werte und Einstellungen 
des Urteilenden wider,
und dieser muss sich daran messen lassen. 
Aus Süddeutschland



Nimm Rat von allen,
aber spar dein Urteil..

Shakespeare


 

 

Vorurteile wirken wie ein Filter 

oder 

ein Brett vor dem Kopf

Ich sehe und höre nur das,
was ich sehen und hören will.
Alles, was nicht in mein Weltbild passt,
blende ich (unbewusst) aus.
Deshalb werden Vorurteile selten revidiert
und sind aus diesem Grund auch so hartnäckig.

Genau das Gleiche passiert auch mit Vorurteilen,
die wir über uns selbst haben.
Wenn ich mich für dumm und unfähig halte, 
dann sehe ich nur meine Misserfolge und Fehler.
Alles, was mir gelingt, blende ich aus
und ich fühle mich in meinem Urteil über mich bestätigt.
Dadurch, dass ich immer wieder in meinem Vorurteil bestätigt werde,
habe ich keine Chance,
positive Erfahrungen zu machen,
sprich mir eine andere Meinung über mich zu bilden.

aus Lebenshilfe ABC...




Nicht selten werden diese Vorurteile zu schlimmen Lügen...


LÜGEN
 Lügen können auch sonst integren Menschen 
klaffende Wunden setzen.
Von wegen KURZE BEINE!
Lügen sind eine grässliche Macht, 
gegen die nicht wirklich ein Kraut gewachsen ist:
infam, 
absolut verletzend 
und von nachhaltiger Wirkung.
Warum eigentlich lieben wir Menschen schöne Lügen
die meist unbedacht 
Tausende von Seelen verbrennen?!

Autor Hans Loker 




Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft