NRW infothek
Das Reizthema der Woche
Nörgler, Grabscher, Drückeberger - Nervensägen im Büro
Es gibt sie sicher auch bei Ihnen am Arbeitsplatz - ob Sie nun Lehrer, Versicherungskaufmann oder Bäckereifachverkäufer sind: nervige Kollegen.
Buchautorin Meike Müller ("Nervensägen im Büro") kennt gleich mehrere Kategorien: den Nörgler, den Schleimer, das Schmuddelkind, den Tratscher, Grabscher, Drückeberger oder die Diva...
Wir wollen von Ihnen wissen: Haben auch Sie Erfahrungen mit solchen Arbeitskollegen gemacht?
Leiden Sie unter dem Verhalten eines Kollegen besonders? Was lässt sie oder er sich alles einfallen, um andere von der Arbeit abzuhalten und Ihnen ordentlich auf die Nerven zu gehen? Haben Sie schon einmal das Gespräch gesucht oder härtere Geschütze aufgefahren?
Oder wirft man gar Ihnen vor, Ihr Verhalten sei nervig im Büro und Sie fühlen sich ungerecht behandelt?
Unser Reizthema in der "Infothek mit Tobias Häusler" - Freitag, 12 Uhr.
Mailen Sie uns...
Meine Meinung
Je älter ich werde, um so öfter nerven mich Allüren und schlimme Gewohnheiten an der eigenen Person. Dieses Bewusstsein hilft mir sehr bei dem Versuch, Verständnis für nette und weniger liebenswerte Personen aufzubringen, die mir "auf den Geist gehen" oder mich zumindest gewaltig nerven.
Somit hat sich für mich persönlich immer mehr die Toleranz als größte Tugend hervorgetan. Viele Kategorien vom Nörgler bis zur Diva bieten außerdem Anlass zu genüsslichem Lästern (hebt die Arbeitsmoral), machen also das übliche (Arbeits)leben reicher.
Weiter so und wenn möglich durchaus mehr Selbstkritik!
ps
An meinem Arbeitsplatz wurde Kollegialität groß geschrieben und wirklich stets mit Erfolg umgesetzt.
Dabei hilft nach meinen Erfahrungen eine gesunde Mischung beider Geschlechter (natürlich nur zahlenmäßig!!). Außerdem sollten unterschiedliche Altersgruppen zu ähnlichen Anteilen vertreten sein.
So werden u.a. bereits schleichende Mobbingversuche früh erkannt, durchschaut und im Keim erstickt!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen