Montag, 7. Januar 2013

Unvorstellbare Dimensionen


http://web.de/magazine/video/wissen/index.html
"Schwestern der Milchstraße"

Wenn man diesen kurzen Filmbeitrag aufmerksam verfolgt, muss man beispielsweise über Religionsstreit auf unserer kleinen Insel  ERDE  in diesem riesigen Universum regelrecht lachen. 
Eher sollte man 
EINEN göttlichen Schöpfer hinter 
dieser atemberaubenden Vielfalt und Größe 
entdecken 
- zumindest 
vermuten können.

Zum Glück verlangen meine religiösen Sehnsüchte nicht nach einem Gottesbild menschlicher Vorstellungen.
Nein, keine Vision verrät Gottes Größe und Allgegenwart. 
Schließlich bekämpfen sich alle religiösen Mächte aufgrund lächerlicher Widersprüche, führen gar Kriege Jahrhunderte hindurch. Was soll das für ein Gott sein, der sie leitet?!


Also:
Mache dir kein Bild von Gott, 
sondern erlebe und lebe ihn 
in Demut und Liebe!
Das reicht!

In diesem imposanten Videobeitrag kann oder muss man eine göttliche Ordnung suchen und  finden wollen. Mir tun sich jedenfalls bei aufmerksamer Betrachtung zwangsläufig religiöse Bilder auf.
Leicht kann ich in der Größe und physikalischen Vollkommenheit unseres gewaltigen Universums 

  •  
  •  @hansloker:
  • Du hast aber schon mit bekommen, dass dir das "Beten" auf Erden nicht viel hilft? Oder nüchterner ausgedrückt: Soll Gott dir helfen, hilf dir selbst. Und wenn man momentan etwas nicht begreift, muss es schon lange noch nicht "göttlich" sein. Welch ein Schmarrn...
  • Adenin | 285 Beiträge andere Mächte, die sich mit unserem Verstand nicht erfassen lassen...ja fast logisch, dass es sie gibt. Von Gott oder Religion in diesem Zusammenhang reden? Nein, jedenfalls ist jede weltliche glaubensgemeinschaft mit ihrem gesamten Habitus auf dem Holzweg und erscheint mir bei solchen Anblicken lächerlich.
     
  • Peter0167 | 91 Beiträge @Ilsol

    ich finde, jeder hat das Recht diese imposanten Bilder zu interpretieren, wie er es für richtig hält. Hansloker beschreibt nur, wie der Beitrag auf ihn gewirkt hat, das kann man nicht mit "Schmarrn" abtun. 
  •  
  •  Ich selbst kann mit Gott auch nichts anfangen, aber trotzdem respektiere ich die Meinung anderer. Dieser Beitrag ist zudem sehr gut formuliert, da kenne ich von einigen Glaubenskriegern ganz andere Kommentare.
zurück 1 2




  • hansloker | 6 Beiträge @Adenin
    Die physikalische Gesetzmäßigkeit betrifft nach heutigem Wissensstand das ganze Universum. Das Gewissen, das sich in uns Menschen rührt, ist ein weiteres Phänomen, das einen nicht loslässt.
    Nennen Sie doch einfach diese Attribute göttlich, von mir aus im Sinne von bemerkenswert, unerklärlich oder imposant.
    Auch ich glaube nicht an den Herrn mit Rauschebart. Ersetzen Sie doch BETEN durch Meditieren. An den erstaunlichen Ausmaßen und Ordnungen unseres Kosmos kommt keiner vorbei, der sich diesen Eindrücken aufmerksam und demutsvoll stellt.
    ps. Was Weltreligionen anrichte(ten), finde ich ebenso verwerflich wie Sie.
    Verlernen Sie aber das Staunen nicht - also schon heute Abend bewusst gen Himmel schauen. Viel Spaß dabei. Ganz sicher wird sich Gott allerdings nicht hinter einer Wolke verstecken!

Keine Kommentare:

Über mich

BORKEN, Nordrhein-Westfalen, Germany
Lehrer a.D. vielseitig interessiert, erkennt eine deutliche Zunahme negativer Entwicklungen in vielen Bereichen der Gesellschaft